Willkommen bei der SVP Bonstetten
Irgendwann muss jeder von uns in seinem persönlichen Verhältnis zur Politik eine Entscheidung treffen: passives Erdulden oder aktives Mitgestalten.
Möchten Sie bei der Gestaltung unserer zukünftigen Gemeindepolitik ebenfalls mitwirken? Die SVP Bonstetten bildet dazu ein ideales Forum, spielt sie doch in der Gemeindepolitik von Bonstetten traditionell eine Hauptrolle.
Für Bonstetten..
In erster Linie ist uns die lokale und regionale Politik wichtig. Neben einem wohnlichen Bonstetten mit Lebensqualität und einem gesunden Finanzhaushalt soll in Bonstetten auch ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander gelten. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Behörden, Gewerbe, Vereinen und Bewohner/innen ist uns wichtig.
Informationen und Meinungsbildung..
Besuchen Sie unsere öffentlichen Podiumsgespräche zu aktuellen Themen oder Abstimmungen. Das «Podium Bonstetten im Gemeindesaal» soll zur Information mit Berücksichtigung von Pro- und Kontra-Stimmen für die ganze Bevölkerung beitragen.
Berichte «Podium Bonstetten im Gemeindesaal»
Für weitere Auskünfte oder ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sektion Bonstetten
Behörden-, Vereinsschiessen / Einweihung MZG
Sektion Bonstetten
Abstimmungssonntag (16 Uhr Rigelhüsli)
Bezirk Affoltern
Podium Bonstetten im Gemeindesaal, 19.30 Uhr
Sektion Bonstetten
Mitgliederversammlung (Rigelhüsli, 19 Uhr)
Sektion Bonstetten
Chlaustreffen Burgwies ab 15 Uhr
Sektion Bonstetten
Abstimmungssonntag (11 Uhr Rigelhüsli)
Sektion Bonstetten
Gemeindeversammlung
Sektion Bonstetten
Generalversammlung (Rigelhüsli, 18.30 Uhr)
Bezirk Affoltern
Podium Bonstetten im Gemeindesaal, 19.30 Uhr
Termine Bonstetten:
20. September
Einweihung Mehrzweckgebäude
Behörden-/Vereinsschiessen
28. September, 16 Uhr Imbiss
Abstimmungssonntag u.a. Lochenweiher
4. November, 19.30 Uhr
Podium Bonstetten
20. November, 19 Uhr
Mitgliederversammlung, Rigelhüsli
26. November, ab 15 Uhr
Chlaustreffen Burgwies
30. November, 11 Uhr Brunch
Abstimmungssonntag
3. Dezember
Gemeindeversammlung (Budget)
… Januar 2026
Neujahrsapéro Gemeinde
13. Februar 2026, 18.30 Uhr
Generalversammlung
17. Februar
Podium Bonstetten
8. März
Abstimmung / Gemeindewahlen
14. Juni
Abstimmungssonntag
29./30. August
Chilbi Bonstetten
27. September
Abstimmungssonntag
29. November
Abstimmungssonntag
Vorstand / Kontakt:
Claude Wuillemin, Präsident
Im Eiacher 1
8906 Bonstetten
Mobil: 079 459 62 09
claude.wuillemin@bluewin.ch
Silvia Frech, Vizepräsidentin
Im Wolfen 34
8906 Bonstetten
Mobil: 079 634 27 85
silvia.frech@bluemail.ch
Edi Boxler, Kassier
Bodenfeldstr. 39
8906 Bonstetten
Tel. P: 044 700 14 10
eduard.boxler@bluewin.ch
Chris Voemel, Werbung/Anlässe
Isenbachstr. 16
8906 Bonstetten
Mobil: 079 661 68 74
chrisvoemel@hotmail.com
.
Mehr zu Bonstetten:
Direkt zu: Ortsparteien / Neuigkeiten / Veranstaltungen / Gewerbeverzeichnis
Berichte
Weitere Berichte
Sessionsbesuch in Bern 2025 >>
Bern einfach live aus Bonstetten >>
Besuch im Haus der Freiheit >>
Nach dem Festen, ran an die Arbeit! >>
Ein Traum geht in Erfüllung >>
Kauf Liegenschaft Dorfstr. 21 >>
Waldumgang 2022 rund um Energie >>
Die SVP am Behördenschiessen 2022 >>
Grillplausch SVP Bonstetten 2022 >>
Wahlapéro zu den Gemeindewahlen 2022 >>
Gelungenes Chlaustreffen für Gross und Klein >>
Racletteplausch SVP Bonstetten >>
Wahlapèro mit Wetterschmöcker Martin Horat >>
NR Thomas Matter machte Halt in Bonstetten >>
Behörden
Seit Jahren versuchen wir eine nachhaltige Entwicklung in Bonstetten mitzugestalten. Wir setzen uns ein, um weiterhin eine attraktive, lebenswerte und «lebendige» Gemeinde zu bleiben. Wichtig ist uns auch eine gute Zusammenarbeit unter den Behörden und Kommissionen – auch mit den Nachbargemeinden – um für Bonstetten das Beste in allen Bereichen zu erarbeiten. Dies auch unter Berücksichtigung eines gesunden Finanzhaushalts und lokaler Wertschöpfung.
Neben der kompetenten Vertretung in den Behörden und Kommissionen von Bonstetten sind wir auch in diversen Vereinen und Gruppierungen anzutreffen;
von der Basis bis zur Behörde..

Gregor Roth

Edi Boxler

Agnes Hedinger

Bruno Ryff

Silvia Frech
Vertretungen im Kantons- und Nationalrat aus dem Bezirk Affoltern
Abstimmungen (Parolen) und Übersicht Kampagnen